Lebt denn das alte Blog-dingsda noch, blog-dingsda noch, blog-dingsda noch...
...eher nicht. Zeit, das Teil hier mal wiederzubeleben.
Also. Ich mutierte in der letzten zeit zuerst zum "Tanz der Vampire"-Fan und anschließend zum "Elisabeth"-Freak. (Für alle, die's nicht wissen: Zwei äußerst erfolgreiche, deutsche Musicals.)
Tanz der Vampire
Wie kann man Tanz der Vampire auch nicht mögen? Es gibt schwule Vampire mit langen Haaren und komischen klamotten, die recht einseitige Schnulzen singen und dabei absolut KNUFFIG aussehen =D
Beispiel 1: Wenn Liebe in dir ist
Hier übrigens mit Máté Kamarás als Herbert. Wer Alfred ist, habe ich vergessen. Dürfte in der Videobeschreibung stehen.
Der beste Herbert ist und bleibt eben Máté. Keiner kriegt sonst noch so einen sympathisch-knuffigen Herbert hin, die anderen verpassen ihm entweder viel zu viel selbstsicherheit (was nicht knuffig ist) oder übertreiben völlig (dafür ist der Chara eigentlich zu schade...)
Beispiel 2: Unstillbare Gier
(Alternativ: KLICK für eine Aufnahme mit Video, bei der das Einbetten deaktiviert ist.)
Mit Jan Ammann als Graf von Krolock.
Meiner Meinung nach ist Jan Ammann einer der besten Grafen. Auf Platz eins meiner Lieblingsliste, zusammen mit Matthias Stockinger. Aber zu dem komme ich später noch. Jan Ammann ist ein recht guter Schauspieler, hat eine ziemlich gute Stimme und gibt auch vom äußeren her einen guten Grafen ab. Und das Lied ist eh klasse =D
Beispiel 3: Totale Finsternis Link zum Video, wegen deaktiviertem Einbetten
Stocki... pardon, Matthias Stockinger als Graf und Senta-Sofia Delliponti als Sarah. Ich mag Stocki. Seine Schauspielerei mag zwar manchmal ein klitzekleines bisschen Hinken aber das wird sich wohl irgendwann noch geben. Der Kerl ist schließlich noch recht jung. Außerdem macht er das durch seine tolle Stimme und das durchaus Grafen-kompatible Aussehen wieder wett.
Achtet mal drauf, bei 2:28 stößt sich das Gräflein sein Denkorgan an der treppe xD Schadenfroh wie ich bin, finde ich die Grimassen klasse. Etwas professioneller gesehen finde ich es toll, wie gut er das dann doch überspielt hat. Muss nämlich weh getan haben.
Beispiel 4: Karstadt-Promo
Wieder Jan Ammann als Graf.
Solltet ihr die Zeit und die Gedult haben, um diesen karstadt-unsympathen so lange zu ignorieren, schaut das Video am besten ganz an. Nicht nur das Publikum langweilt sich nämlich...
Ansonsten könnt ihr einfach bis 3:10 vorspulen.
Und bei 4:35 gibt's noch diesen schicken Deko-Mantel-fail xD
Elisabeth
Ein weiteres Musical, das es mir echt angetan hat. Meine Lieblingsaufnahmen sind die aus der originalen Spielzeit in Wien, 1992.
Mein Lieblingschara ist der Tod, gespielt von Uwe Kröger. Bevor er diese Musikantenstadl-Frisur hatte und die das Ende unglaublich schmalzig gestaltet haben. Okay, nichts gegen das Ende. Aber die Sache mit der Frisur ist echt schade.
Beispiel 1: Der Letzte Tanz
Uwe Kröger als Tod.
Mein Lieblingslied im gesamten Musical. Echt jetzt. Das Lied ist klasse, und meiner Meinung nach ist es einer von Uwe Krögers besten Auftritten. Da passt seine doch recht herzlose Darstellungs seiner Rolle ganz wunderbar.
Und sein irres Lachen. Ich bewundere jeden, der das auf Kommando kann.
Uwe Kröger hat eine tolle Stimme und spielt seine Rolle auch sehr, sehr gut. Ich würde mich jetzt liebend gerne darüber beschweren, dass er es mit der Herzlosigkeit ein wenig übertreibt, aber es PASST nunmal! Alles andere wäre nur die erfüllung depperter Fangirlwünsche und für sowas gibt's schließlich Fanfictions.
Beispiel 2: Die Schatten werden länger
Uwe Kröger als Tod, wer den Rudolf spielt, weiß ich nicht. Ich tippe auf Andreas Bieber, sicher bin ich mir aber nicht.
Soviel übrigens mal zum Thema Fangirlwünsche.
Auch ein ganz, ganz tolles Lied. (Wobei hier übrigens auch Máté Kamerás als Tod 'ne ganz gute Figur gemacht hat, aber damit quäle ich euch nicht auch noch. Außerdem braucht er nun wirklich nicht NOCH MEHR Fans. Ja, okay, er ist ganz gut. Aber niemand toppt Uwe Kröger!)
Beispiel 3: The Mayerling Waltz (wie heißt der eigentlich auf Deutsch? xD)
Uwe Kröger als Tod, Andreas Bieber als Rudolf.
Zu dieser Szene gehört wahrlich eine riesenportion Mut. Ist aber dafür eine Freude für alle Slash-Fangirls, obwohl der Hintergrund eigentlich denkbar unromantisch ist: Der Tod macht das mit jedem, der stirbt.
Plus, Uwe kröger muss kräftiger sein, als er aussieht, so wie er Andreas Bieber da herumwirbelt xD Der größte ist er nämlich eigentlich nicht gerade. Wenn auch größer als Andreas Bieber.
Das Kleid ist übrigens WIN!
...übrigens fällt der Kuss mit Rudolf fast länger aus, als der mit Sissy (bezogen auf das originale Ende)
Beispiel 4: Der Schleier fällt Link zum Video
Jap, ma wieder das Einbetten deaktiviert.
Uwe Kröger -> Tod
Pia Douwes -> Elisabeth
Wusstet ihr, dass es eine theorie gibt, nach der der Tod gar nicht den Tod, sondern vielmehr das sterben darstellt, was heißt, dass er auf das, was danach kommt, keinen Einfluss mehr hat und damit nur diesen einen Moment mit seiner Elisabeth hat? Erscheint in den ersten Produktionen echt wahrscheinlich, aber dann gibt's ja dieses (auch nicht schlechte) fangirl-mäßige Ende...
Sou... dat war's dann für heute.
~Mieze-chan
P.S.: Ach ja, hier noch ein paar sachen zum Schmunzeln...
Elisabeth-Comics: KLICK KLICK KLICK KLICK KLICK
Gestern Nacht saß plötzlich eine RIESIGE Spinne vor mir. Und wenn ich RIESIG sage, dann meine ich auch RIESIG. Ich klebte 'ne viertelstunde am Bettgeländer (<-kann mich seit zehn Jahren nicht von meinem Hochbett trennen -_-") und traute mich nicht, mich irgendwie zu bewegen. Zum Schluss habe ich im Wohnzimmer aufm Sofa gepennt. Ma ehrlich, besser unbequem schlafen, als GAR NICHT schlafen.
Kräutertee mit Honig ist lecker.
Irgendwie klingelt heute nonstop das Telephon. Ich bin hier doch nicht die Sekretärin!
Mit ein bisschen Glück gibt's nächstes Jahr n neues Tabaluga-Musical. Wurde jedenfalls von Peter Maffay letzes Jahr im Herbst angekündigt. Ich hoffe, dass das klappt. Und ich hoffe, dass Rufus Beck wieder den Magier spielt. Auch wenn ich fast fürchte, dass er ablehnen wird *stirnrunzel*
...aber gut, lassen wir uns überraschen.
Bis bald
~Guardy (oder eben Mieze-chan)
...die Spinne ist immer noch irgendwo hier drinnen... O.O
Habe jetzt noch mal das erste Tabaluga-Musical angeguckt und dabei live mitkommentiert...
Dachte, ich quäle euch mal damit xD
Anmerkung: Diese Kommentare sind völlig sinnlos und absolut unverständlich. Es sei denn, man kennt jede einzelne Minute des Musicals auswendig.
Tabaluga&Lilli - Livekommentar
Dang, vorspann... Rockmärchen? xD
Was sind denn das für viecher? sehen aus, wie diese stofftunnel, durch die die kleinen Kiddies so gerne kriechen... AH! Ich glaube, das sind Raupen! Was zur HÖLLE machen die denn da? Außer rumwackeln, meine ich... Und wie sehen die überhaupt was?
WHOO, es blitzt. Und n komischer Kerl mit komischer Frisur steht da und guckt dumm. Ich weiß selber, dass das Peter Maffay ist, -_-
Na toll, der singt ja JETZT SCHON. Aber gut. Nessajas Lied, aka "ich wollte nie erwachsen sein", kann er ja noch halbwegs. Zugegebenermaßen kann das auch NUR er so richtig gut. Der Magier hat's ja auf der CD gesungen... es schmerzt, das zuzugeben, aber noch nicht mal DER war so gut, wie der kerl mit der Frisur. ...okay, warum ist dieses Lied so lang? ich langweile mich. ... ...
Whohoo, jetzt läuft er. wie... spannend... jetzt ist fünf Minuten lang quasi nichts passiert. Jetzt sind's fünfeinhalb... und jetzt sechs. Wie lange singt der denn noch? Ah, ich glaube, er hört auf. *phew*
Rufus Beck hat echt 'ne fiese Lache. Des Magiers sonnenbrille ist lol xD
Magier hört auf zu lachen, setzt sich die Sonnenbrille ab, schaut sich erschrocken um, taucht ab, taucht mit der weißen Fahne wieder auf, winkt. Klettert aus der Mülltonne. MAGIER! <3
Lawl, er hat random besucher xy ne mark geschenkt =D
Ui, er ist von der Bühne gehüpft. Sah supi aus xD
Okay, dumme Photo-Szene. Erklärung folgt irgendwann, keine Zeit.
Philosophische "wer bin ich"-Frage. Irgendwer aus dem Publikum hat offenbar gerade "OTTO!" gesagt. War auch der erste Gedanke meiner Eltern. -_-
Noch ist der Magier noch nicht zerzaust xD (Ja, es passieret gerade mal wieder nichts kommentierwürdiges, man merkt's...)
...das Teil, das der Magier unter seinem Anzug anhat (T-Shirt?) glänzt. Im zweiten Musical hat der Kerl dauernd glitzerkram an. lol.
Seit wann haben seine Schuhe eigentlich goldene Schuhspitzen? Noch nie bemerkt xD
...Tyrion sieht aus, als hätte er 'nen Bierbauch.
Kehehehehe, der Magier hat ihn gezwickt xD Der alte Drache kann ganz schön hüpfen xD
*hier ödes gelaber vom magier einfügen* (HALT! Öde? Magier? Geht doch gar nicht!)
Tabaluga schlüpft und stolpert in der gegend rum. Knuffig =3
Peter Maffay singt das Tabaluga-Opening. Gut wie immer. Die männlichen Zuschauer haben sicherlich so ihren Spaß an den Drachenladies. Aber schicke Zylinder =D
Coole Bühnentechnik.
Arktos tritt auf. Er glänzt, hat nen Reifenrock und hört sich an, wie die Dahleks aus "Dr. Who". Ob arktos wohl auch ein gefühlskalter Roboter ist?
...Maaann, ich kann den Schneemann echt nicht ernst nehmen. nicht SO jedenfalls.
Die Drachen flüchten. Ich persönlich hätte ja eher gelacht. Die Kostüme waren im zweiten Musical um LÄNGEN besser. Echt jetzt.
Gerenne von tabaluga, während die anderen gefrorenen Drachen weggeschleppt werden. Arktos hört sich verdammt peinlich an.
Hat Tyrion 'nen Bandscheibenvorfall, oder wurde er von Arktos erwischt? Hm... schwer zu sagen.
Bis hierhin übrigens zwanzig Minuten.
Dang, Arktos' Lache ist ja noch dreckiger, als die des Magiers.
Auftritt von Nino de Angelo. Wer IST der kerl eigentlich?
*unwichtiges Gesinge* Jetzt 25 Minuten.
Der dings hat endlich fertig gesungen.
Magier taucht wieder auf. Wedelt wieder mit fahne.
Jetzt hüpft er AUF die Bühne. nicht ganz so elegant wie runter, allerdings.
Wenn man sich das so anhört ist der Magier ja wahrlich mit Gott und der Welt befreundet... Mit Nessajah, mit dem Mond... ach ja, der singt jetzt übrigens. Also eigentlich singt n Kerl im Hintergrund, während Tabaluga auf ner Mondsichel durch die Halle schwebt. Der Alex-Melcher-Magier hätte jetzt ein Duett mit dem Mond gesungen, aber Rufus Beck ist dazu verdammt, die Klappe zu halten und so untätig rumzustehen, wie er nur kann. Heißt nicht viel. Ach wie süß, jetzt winkt er Tabaluga mit nem taschentuch zu (welches vorhin übrigens noch eine weiße Fahne war xD)
Hm. Halbe Stunde. Soweit ich weiß endet jetzt bald das Lied des Mondes. Wenn ich mich recht erinnere, folgen jetzt die Bienen. Ich freue mich schon auf den Magier mit Röckchen =D
Okay, einunddreißig Minuten.
Und hier die nächste halbe Stunde:
Applaus für den komischen Mond-sänger.
Aww~ Der Magier trägt Tabaluga~ WIE KAWAII!
Meow, zuerst wird Tabaluga eiskalt fallengelassen (hat der banause auch verdient xD), dann versagt er bei einem Rätsel und der Magier hetzt ihn auch ganz schön rum.
Das Bienensummen hört sich seltsam an.
Der Auftritt der männlichen Bienen ist lol. abaluga wird echt ziemlich oft durch die gegend geschleppt. Dang, jetzt wurde er mit einem Gummistachel gestochen.
Okay, auftritt der weiblichen Bienen und der Bienenkönigin. Der Magier kämpft vermutlich gerade backstage mit seinem Rock. Die Bienen singen übrigens schon längst. Beste Kostüme des Musicals.
AAAAH! DER MAGIER! <3 Jetzt hat er sich den Schirm geschnappt und tanzt damit weiter. bis hierhin fast 36 Minuten. Fröhliches Rumgetanze. Fast Ende des Liedes.
Lied zu Ende, achtunddreißigeinhalb Minuten vorbei. Tosender Applaus.
Die Bienen tanzen von der Bühne. Der Magier hüpft völlig überdreht auf der Bühne rum - ohne hnterher auch nur im geringsten außer Atem zu sein - reife Leistung!
Roter knopf leuchtet im Hintergrund. Magier: "Da, da, der Kratermann ist nah!" ...hat sich das jetzt absichtlich gereimt? Bis hierhin übrigens vierzig Minuten.
Tabaluga hört natürlich nicht auf den Magier. Der Magier ist ja so... nett... grinst hämisch "viel vergnügen" und lässt Tabaluga mal wieder sitzen xD
Auftritt&Lied des Kratermann, aka Roter-Knopf-Mann, aka fass-das-nicht-an-Mann. der Kerl ist gruselig xD Dang, "alle schlagen, töten, hassen, ohne von dem Knopf zu lassen! Immer wieder gibt es Köpfe die sie drücken, diese Knöpfe. meistens sind die knöpfe rot und die Leute später tot!" Katermann-Lied ende, jetzt ungefähr dreiundvierzigeinhalb Minuten
Nun, Tabaluga drückt den roten knopf und fliegt... und fliegt... und fliegt... und landet in einem Spinnennetz.
Und da kommt ja auch schon die Spinne, die übrigens ähnlich knapp bekleidet ist, wie die Silberfüchsin. GO, eindeutig zweideutige Szene! Nun, wohl eher eindeutig EINDEUTIG, aber Tabaluga merkt's nicht, naiv wie er ist.
Gelabere der Spinne (ich mag die, im Gegensatz zur Silberfüchsin ist die nämlich sympathisch.)
Nun folgt das Lied der Spinne, namentlich "Eis im September". Verdammt, das ist ein Ohrwurm. Ich will diese Schuhe <3
Hm... vermutlich kommentiere ich mehr als ne halbe Stunde - sonst herrscht hier ernsthafter Magier-mangel.
Die Spinne hat 'ne tolle Stimme! (Und tolle Schuhe xD)
Bis hierhin übrigens ungefähr fünfzig Minuten...
Ende des Liedes, Tabaluga wird von der Spinne verabschieded und macht sich auf den Weg. Ist am Rande der Eiswelt gelandet und sieht Arktos, der an der Statue von Lili bastelt, wobei die bezeichnung "Statue NAMENS Lilli" vermutlich sogar besser passen würde.
Böses gelabere von Arktos, der im ersten musical wirklich viel zu wenig Persönlichkeit hatte.
Arktos' Lied, während tabaluga in der Kälte einschläft. Jetzt ruiniert sich der Magier bald seine Frisur... Boah, Arktos leidet unter stark stark übersteigerten Selbstbewusstsein. Aber das Lied ist stark, auch wenn es sonst so gar nicht mein Stil ist. Also so wirklich GAR NICHT.
Bis hierhin ungefähr 56 Minuten.
So, ende des Liedes, bei... nun ja, ungefähr 59:30.
Stimme des Magiers ertönt und er schwebt kopfüber über der Bühne. Das nenne ich mal "erschwerte bedingungen" xDD
Magier verschwinden unspektakulär im Dunkeln, die Ameisen treten auf. Bis heirhin etwaas mehr als 'ne Stunde.
Nächste 22 Minuten:
Es folgt das Lied der Ameisen. Die grinsen doof.
Der Magier taucht auf und setzt sich etwas auf den Kopf, was entfernt wie einer der Ameisenköpfe aussieht. Nur sieht man sein gesicht noch.
Zitat:
Magier: (als Ameise verkleidet und diese nachahmend) "Captain! Äh, Captain! Melde gehorsamst, Meister: unverzensi..."
Ameisencaptain: "Was?"
Magier: "Tschuldigung... Unidentifizierbares Objekt gefunden!"
Der Ameisencaptain labert i-einen dialekt. ich kenne mich mit deutschen Dialekten so gar nicht aus...
Ende des Ameisenlieds. Magier befördert den Captain mit nem tritt in die Kehrseite von der Bühne und lässt anschließend einen Baum wachsen. Sieht ziemlich bedeppert aus, echt jetzt.
Es folgt das Lied des Baumes. Aley Melcher hätte jetzt mal wieder n Duett gesungen, wieder muss der arme Rufus Beck die Klappe halten. MEHR SONGS FÜR DEN MAGIER! >:|
Okay, ende vom Baum des Lebens. Das Lied, nicht das Gummiteil auf der Bühne.
Der Magier kann echt gut pfeiffen xD
Tabaluga wacht auf und redet mit dem Magier. Ziemlich hitziges Gespräch über verlorene Hoffnung. Hat mich mal auf ne ziemlich gute Doujin-Idee gebracht, weil's sich so anhört, als würde der magier aus Erfahrung sprechen.
Auftritt von peter Maffay. Meow.
Oky, Lied zu Ende. weiter im Text.
Jetzt folgt die AMÜSIEREN!-Szene, der Magier schleicht sich bei Arktos ein und verkleidet sich als Eisbär - kennt man ja.
Es folgt die Würfel-Szene, der Magier rettet tabaluga mal wieder, indem er kurzentschlossen einen siebten Punkt auf den Würfel klebt. xD
Der rest des Musicals:
Lilli fängt an, sich wie 'ne Spieluhr zu bewegen. Peter Maffay taucht plötzlich schon wieder auf.
Irre schnulziges Lilli/Maffay-Duett. Hätten die tabaluga nicht mit jemandem besetzen können, der SINGEN kann? OKAY, LASST DAS RUMGESÜLZE, ICH KOMME MIR GERADE IRGENDWIE ARBEITSLOS VOR!
Bis jetzt 85 Minuten.
ENDLICH ist diese Schnulze zu Ende. Lilli erstarrt wieder.
Aus irgendeinem Grund tosender Applaus.
Arktos ist gemein.
Lilli verschwindet, Tabaluga ist not amused.
Arktos hetzt seine Eiswinde auf Tabaluga ("AUF IHN MIT GEBRÜLL!") Tyrion kämpft gegen die Eiswinde - und gewinnt. (Arktos: "Argh, IHR VERSAGER! MUSS MAN DENN HIER ALLES ALLEINE MACHEN?")
Boah, der Aufziehschlüssel kann schießen! lolwhut.
Mensch, Tyrion, STIRB SCHNELLER.
Also, übertrieben dramatische Sterbeszene von tyrion. Bis jetzt eineinhalb stunden, ne dreiviertle bleibt noch.
So, jetzt ist tyrion tot und verschwindet. Beeindruckender Nebeleffekt.
der Magier tritt langsam aus dem Dunkel und startet seinen jämmerlichen Versuch, tabaluga zu trösten. Hat vermutlich eher die gegenteilige Wirkung.
MAGIER ENTWICKELTE SICH ZU SCHLAGERSÄNGER.
Mal ehrlich, das einzige Lied, das der kerl sing, ist ein übertrieben fröhliches und extrem sinnloses über DELPHINE! ...und er singt es ohne Socken. xD
So, Lied zu Ende. Rufus beck ist verteufelt ausdauernd, sein Part ist einer der anstrengendsten und er ist so ziemlich der einzige, der sich NICHT halb tot schwitzt. Alle Achtung!
Der Magier beschwert sich drüber, dass er eingreifen muss, weil er's nicht leiden kann. Sinngemäß sagt er, dass er ein Mann der Worte, nicht der Taten, ist.
Der Magier zaubert tyrions Geist herbei. Herzergreifende Knuddelszene, während der Magier mit ernstem Gesichtsausdruck am Bühnenrand steht und abwartet.
Noch ein dummes Lied, diesmal dem Anzug nach zu Urteilen von Nino de Angelo. Muss echt mal nachgucken, wer der eigentlich ist. (*hat mal schnell nachgeschaut* Er ist 'n Schlagersänger. Wusste doch, das der nicht allzu wichtig sein kann.)
...hoffentlich ist das Lied bald vorbei, ich langweile mich schon wieder.
Bis hierher übrigens 100 Minuten.
NA ENDLICH. Ende des Lieds.
Magier taucht wieder auf. Tyrions Geist verschwindet.
Tabaluga rennt hektisch auf der Bühne rum.
Arktos ist irgendwie riesig groß geworden. Sieht krank aus O_ô
Ui, tabaluga kann feuer spucken. Tja, Arktos, reize niemals einen Drachen...
Tabaluga wird abgeschossen, kippt weg und gesteht Lilli davor seine Liebe. Er erlöst sie damit und Arktos macht einen nicht unbedingt ruhmreichen abgang.
Tabaluga wacht auf, er und lilli schweben auf einer kitschigen Blumenschaukel durch die Halle, Lilli singt. jetzt ungefähr 106 Minuten.
Maffay macht aus dem Solo mal wieder ein Duett.
Ende des Liedes bei ungefähr 111 Minuten.
Der Magier taucht wieder auf und spricht noch ein paar abschließende, philosophische Worte und verschwindet anschließend.
Steht plötzlich woanders wieder auf der Bühne (ziemlich flott, alle achtung!), "zaubert" den Bühnenvorhang hoch.
Plötzlich stehen alle wieder auf der Bühne. Alle singen abwechselnd Nessajas Lied. Die beiden tabalugas (rolle war doppelt besetzt) nehmen ihre Masken ab.
Alle tanzen noch ein bisschen auf der Bühne rum, aber viel passiert jetzt nicht mehr.
Jetzt kriegen noch die Musiker ihre Zeit im Rampenlicht und werden noch mal einzeln genannt. Die Schauspieler auch. Lol, Rufus Beck ist der einzige, bei dem sie die Rolle vor dem Namen genannt haben xD Aber gut, er spielt seine Role auch wahrlich bis zuletzt xD
Ui, schicke Pyroeffekte! Okay, knapp über zweit Stunden.
Tosender Applaus, standing Ovations und zugabe-Gebrülle.
Alle kommen noch mal auf die Bühne und singen weiter. Wieder abgang.
Peter Maffay und seine Band geben noch n paar zugäbchen und freuen sich über Geschenke des Maffay-Fanclubs.
ENDGÜLTIGER Abgang. Die restlichen zwei Minuten bestehen aus Abspann.
So, damit endet dieses Musical. Warum können meine Fanstory-Kapitel eigentlich nicht genauso lang sein wie diese Kommentare? xD
Gesamtspielzeit der DVD: zwei Stunden, sechzehn Minuten, achtzehn sekunden.